Wirtschafts-
mediationen 
& Trainings
 

Kommunikation und Konfliktlösung durch Mediation und Training

Wir kommunizieren und interagieren täglich mit Kolleginnen und Kollegen. Dabei ist die Art der Kommunikation sehr unterschiedlich und auch die Aufnahme des Gesagten kann unterschiedlich aufgefasst werden. Das hierdurch Konflikte entstehen ist unbestritten. Kommunikations- und Konflikttrainings helfen Ihren Mitarbeitern und Führungskräften durch eine andere Brille zu blicken, die eigene Kommunikation zu hinterfragen und diese bewusster zu steuern, um Konflikte zu vermeiden. Bestehende Konflikte können durch Mediation gelöst und zu hervorragenden Synergien führen.

Warum ein Training oder eine Mediation bei P2 Mediation?

Die Mediationen sowie die Trainings bei P2 Mediation sind in der Herangehensweise von hoher Empathie geprägt. Der Mensch steht im Vordergrund. Ich lege starken Wert darauf in meinen Trainings nicht nur Führungskräften, sondern auch Fachkräften wichtige Methoden und Instrumente an die Hand zu geben Ihr Konfliktverhalten sowie Ihre kommunikativen Fähigkeiten enorm zu stärken.

Leistungen im Überblick

Innerbetriebliche Mediationen

Konflikte zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und innerhalb von Teams belasten und beeinträchtigen das Arbeitsklima in jeder Hinsicht. Der Einsatz einer Mediation kann sie Situation komplett verändern.

Wirtschaftsmediationen zwischen Unternehmen

Bei Missverständnissen oder Interessenskonflikten mit Kunden oder Partnern kann eine Wirtschaftsmediation zu hervorragenden Lösungen führen. 

Wirtschaftsmediationen Eigenheim

Der Kauf einer Immobilie kann unterschiedlichste Konflikte auslösen. Eine Mediation kann eine Einigung herbeiführen, die für alle annehmbar und weitaus günstiger ist als ein Rechtsstreit.

Konflikttrainings

Konflikte sind ein Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. In meinen Konflikttrainings schaffe ich ein Bewusstsein für die Entstehung aber auch die Selbstreflektion mit diesen im Alltag umgehen zu können.

Kommunikationstrainings

Wir kommunizieren täglich, aber auch sehr unterschiedlich. In meinen Kommunikationstrainings werden wirkungsvolle Techniken vermittelt und die eigene Kommunikation wird durch Selbstreflektion verbessert.

Führungstrainings

In meinen Führungstrainings werden Führungskräfte mit zusätzlichen Techniken eines Mediationsverfahrens vertraut gemacht und erlernen diese effizient einzusetzen. 

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine Mediation?

Die Mediation ist ein freiwilliges strukturiertes außergerichtliches Verfahren zur Beilegung eines Konfliktes. Der Mediator ist ein allparteilicher Dritter der die Konfliktparteien, auch Medianten genannt, begleitet, um zu einer gemeinsamen Vereinbarung unter Berücksichtigung deren Positionen, Bedürfnissen und Interessen zu gelangen. Der Mediator trifft hierbei keine Entscheidungen, sondern strukturiert das Verfahren. Die Lösung und das Ergebnis der Mediation bleiben somit bei den Medianten.

  • Wann ist eine Mediation sinnvoll?

Eine Mediation ist für jeden zwischenmenschlichen Konflikt geeignet. Hier gilt aber der Grundsatz der Lösungsbereitschaft aller am Konflikt Beteiligten. Zusätzlich ist sicher zu stellen, dass diese freiwillig an dem Verfahren teilnehmen. Sind diese Voraussetzungen erfüllt lassen sich durch Mediation gute Streitbeilegungen unter dem Aspekt von einvernehmlichen Lösungen finden.

  • Sind Mediationen erfolgreich?

Der Vorteil einer Mediation liegt in der Lösungsfindung durch die Teilnehmer. Sie erarbeiten diese gemeinsam und einvernehmlich, was zu einer hohen Akzeptanz und nachhaltigem Erfolg führt. Bei Entscheidungen die durch ein drittes Gremium wie z. B. ein Gericht oder Vorgesetzte herbeigeführt werden ist die Akzeptanz oftmals nicht vorhanden da Positionen und Interessen keine Berücksichtigung finden. In der Mediation wird die Entscheidung nicht aus der Hand gegeben. Das führt laut Untersuchungen dazu, dass 4 von 5 Mediationen zu einer nachhaltigen Lösung führen.

  • Wie hoch ist das Investment in eine Mediation?

Mediationen benötigen je nach Komplexität und Umfang Ihre Zeit. Die Termine finden meist an mehreren Tagen in kurzen Abständen statt, um auch nötigen Abstand und Bedenkzeit einzuräumen. Die einzelnen Sitzungen sind daher meist auf wenige Stunden angesetzt. Die Kosten für eine Mediation sind günstiger als Rechtstreits oder das Investment in die Nachbesetzung von Mitarbeitern. 

  • Woher weiß ich, ob Jasmina Petu die richtige Mediatorin für uns ist?

Mein Rezept ist eine hohe empathische strukturierte Herangehensweise sowie dem Aufbau von Vertrauen, das die Basis bildet.

 

 

Lassen Sie uns hierzu gerne ein kostenloses Erstgespräch führen. 

Logo

Kontakt                                                                              

Impressum                                                        

Datenschutzerklärung

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.