Was ist eine Mediation Eigenheim?

Eine Mediation Eigenheim ist ein freiwilliges strukturiertes außergerichtliches Verfahren zur Beilegung eines Konfliktes zwischen Käufern, Verkäufern oder durch eine Wohneigentümergemeinschaft- lichen Vertreter. Die Freiwilligkeit des Mediationsverfahrens zwingt keine der Konfliktparteien, zu einem Ergebnis, bietet jedoch den Raum einer außergerichtlichen Einigung. Der Mediator begleitet die Teilnehmer zu einer gemeinsamen Vereinbarung unter Berücksichtigung deren Bedürfnissen und Interessen. Dies setzt die Lösungsbereitschaft der Teilnehmer unter Berücksichtigung von Kompromissen voraus. Die Ergebnisoffenheit und Freiwilligkeit an der Teilnahme führen zu hoher Akzeptanz. Vereinbarte Lösungen die einvernehmlich unter dem Blickwinkel der jeweiligen Interessen selbst herbeigeführt werden sind das Ziel und eine hervorragende Alternative zu einem evtl. Rechtsstreit.

Warum ist eine Mediation Eigenheim für beide Seiten von Vorteil?

Die Anschaffung eines Eigenheims ist ein wahrgewordener Traum des (künftigen) Eigentümers das er z. B. bei einem Bauträger oder einem Eigentümer erwirbt. Nach Übergabe wird jedoch festgestellt, dass man sich das ein oder andere anders vorgestellt hat oder sogar Mängel auftreten. Hier stehen persönliche Wünsche und evtl. Enttäuschungen eines Käufers dem Verkäufer mit meist wirtschaftlichen Aspekten gegenüber. Die Ziele sind hier stark abweichend, bergen hohes Konfliktpotential und sind für beide Parteien nicht immer verständlich. Sollte es zum Rechtsstreit kommen verlieren in den meisten Fällen beide Parteien viel Geld und einigen sich meist durch einen nicht zufriedenstellenden Vergleich oder ein Urteil. Eine Mediation Eigenheim ist eine Möglichkeit Kompromisse zu erarbeiten, da Baumängel durch Gutachter nicht immer die eigene Ansicht wieder spiegeln.

Warum macht eine Mediation Eigenheim besonders Sinn?

Eine Mediation Eigenheim ist eine hervorragende Alternative zu einem Rechtsstreit, da die Kosten überschaubar und steuerbar sind. Sind die Vorstellungen der Parteien nicht zu einem Konsens möglich, so kann die Mediation in jedem Stadium abgebrochen werden.  Bei Rechtsstreiten sind hohe Schadenssummen bis hin zur Kaufsumme möglich. Daher schließen viele Rechtsschutzversicherungen diese in Ihren Paketen aus. Die Streithöhe ist die Grundlage der Kosten für Rechtsanwälte oder auch das zuständige Gericht. Die von den Gerichten eingesetzten gerichtlich vereidigten Gutachter können weiterhin hohe Kosten verursachen, die trotz bereits vorliegender Gutachten eingesetzt werden. Bei einem Rechtstreit unterliegen die Parteien einem evtl. Urteil, dem Sie sich fügen müssen. 

Sie haben Fragen zu dem Ablauf einer Mediation Eigenheim, Terminen und Kosten?

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf:

 

Telefon: 0176 60 40 52 74

E-Mail:    jasmina.petu@p2-mediation.de

Logo

Kontakt                                                                              

Impressum                                                        

Datenschutzerklärung

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.